Hornförmig gekrümmte Schoten verleihen diesem Klee den Namen.
Eine sehr ausdauernde Bienenweide und Futterpflanze, die sich besonders für ärmere trockene Böden eignet.
Der hohe Wert als Partner einer Klee- und Grasmischung liegt in der großen Ausdauer der Trockenresistenz und der Genügsamkeit.
Für das Wild ist Hornschotenklee auch als Heilpflanze sehr wichtig.
Saatzeit | März, April, Mai, Juni, Juli und September |
Saattiefe | 1-2 cm |
Lebensdauer | mehrjährig |
Saatgutmenge pro 1.000 m²:
| 2,0 kg |
1 Stück = 1 kg-Originalpackung
Vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) als bienenfreundliche Pflanze empfohlen.
Zurück zur Startseite