Diese überjährige Leguminosenart stellt als Stickstoffsammler nur geringe Ansprüche an Boden und Klima.
In Reinkultur ist die Winterwicke ideal als Gründünger- und als Winteräsungspflanze in stark besetzten Rotwildrevieren geeignet.
Wegen ihrer Überwucherungseigenschaft sollten Wicken in selbst erstellten Mischungen oder als Beisaat möglichst nur gering dosiert eingemengt werden.
Saatzeit | Juni, Juli, August und September |
Saattiefe | 2-5 cm |
Lebensdauer | überjährig |
Saatgutmenge pro 1.000 m²: | 12,00 kg |
| |
Zurück zur Startseite