Unsere modifizierte Blühmischung besteht aus über 10 Komponenten, die die Vorgaben für ECO Scheme 1 b von Blühflächen und -streifen auf Brachflächen in Schleswig-Holstein, Saarland, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt erfüllen.
Alle Arten sind Bienentrachtpflanzen und stehen über einen langen Zeitraum als Nahrungsquelle zur Verfügung. Die Leguminosen reichern den Boden mit Stickstoff an und lockern ihn mit ihrer tiefen Durchwurzelung auf.
Die Mischung ist bestens zum Einsatz in Rapsfruchtfolgen geeignet.
Aussaatzeit: April, Mai, Juni, Juli und August
Aussaatmenge: 25 kg/ Hektar
Saattiefe: 1 – 2 cm
Lebensdauer: Einjährig
HINWEIS: Sowohl Mecklenburg-Vorpommern als auch Nordrhein-Westfalen haben nach dem Erscheinen unserer Wildackerfibel 2024/2025 die zulässigen Arten für Blühflächen geändert, so dass unsere Mischung für diese beiden Bundesländer nicht mehr die Voraussetzungen nach ECO-Scheme Anlage 1 b erfüllt.
Die Mischung enthält die 11 Komponenten:
Buchweizen, Sonnenblume, Öllein, Phacelia (Bienenweide), Esparsette, Fenchel, Borretsch, Dill, Rotklee, Kümmel, Luzerne